ROV (ferngesteuerte Unterwasserfahrzeuge) für die Aquakultur

ROVs für die Aquakultur spielen eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung des Verhaltens, der Gesundheit und der Lebensraumpräferenzen von gezüchteten Meeresarten. Ausgestattet mit Bildgebungssystemen und Sensoren ermöglichen Aquakultur-ROVs Forschern die Bewertung der Wasserqualität, die Überwachung der Fressgewohnheiten und die Untersuchung der Auswirkungen von Umweltvariablen auf den Aquakulturbetrieb. Aquakultur-ROVs ermöglichen auch die Inspektion von Infrastruktur und Netzen sowie die Überwachung der Bestände.

Suppliers

Add your company
VideoRay

Ferngesteuerte Fahrzeuge, modulare Unterwasserrobotik und Sensorintegration für maritime Anwendungen

Deep Trekker

Fortschrittliche ROV-Lösungen für kritische Unterwasserinspektionen

Boxfish Robotics

Autonome Unterwasserfahrzeuge (AUV), stationäre Unterwasserfahrzeuge und ferngesteuerte Fahrzeuge (ROV) der neuesten Generation

Oceanbotics

Fernsteuerbare Fahrzeuge (ROV) der neuesten Generation für Meeres- und Unterwasserfachleute

Hoytek

Industrielle ROVs und fortschrittliche Unterwassersysteme

Forssea Robotics

Autonome und ferngesteuerte Systeme für Offshore- und Meeresoperationen

Showcase your capabilities

If you design, build or supply ROV für die Aquakultur, create a profile to showcase your capabilities on this page

Create Supplier Profile

ROV (ferngesteuerte Unterwasserfahrzeuge) für die Aquakultur

Sarah Simpson

Updated:

Aquakultur-ROVs (Remotely Operated Vehicles, ferngesteuerte Unterwasserfahrzeuge) sind Unterwasserroboter, die zur Unterstützung und Verbesserung von Aquakulturbetrieben entwickelt wurden. Unterwasser-Drohnen für die Aquakultur spielen eine wichtige Rolle bei der nachhaltigen Bewirtschaftung und Überwachung von Fischzuchtbetrieben, da sie wertvolle Daten liefern und den Bedarf an menschlichen Tauchern reduzieren.

Die Unterwasserfahrzeuge senken die Arbeitskosten und minimieren die mit dem Tauchen von Menschen verbundenen Risiken, indem sie Routineaufgaben automatisieren und deren Präzision verbessern. Die von Aquakultur-ROVs gesammelten Daten tragen zu einem besseren Verständnis der Meeresökosysteme und der Auswirkungen der Aquakultur auf diese bei.

ROVs für die Aquakultur, sei es ein ROV zur Inspektion von Aquakulturnetzen, ein ROV für die Offshore-Aquakultur oder ein ROV zur Überwachung von Aquakulturbeständen, verbessern nicht nur die Effizienz und Nachhaltigkeit der Aquakultur, sondern liefern auch wertvolle Daten für die Meereswissenschaft, um ein tieferes Verständnis der Meeresumwelt zu ermöglichen.

Arten von Aquakultur-ROVs

Unterwasser-Drohnen für die Aquakultur

Unterwasser-Drohnen für die Aquakultur werden in erster Linie für allgemeine Überwachungs- und Wartungsaufgaben in Aquakulturumgebungen eingesetzt. Diese Drohnen sind mit hochauflösenden Kameras, Beleuchtungssystemen und verschiedenen Sensoren ausgestattet, um die Gesundheit der Fische zu überwachen und Unterwasserstrukturen zu inspizieren.

ROV zur Inspektion von Aquakulturnetzen

ROVs zur Inspektion von Aquakulturnetzen dienen dazu, den Zustand der Netze in Fischzuchtbetrieben zu überprüfen. Netze können durch Abnutzung, Bewuchs oder versehentliche Stöße beschädigt werden. ROVs zur Netzinspektion können diese Probleme identifizieren und bewerten, indem sie sich um die Netzstruktur herum bewegen und mit Kameras und Sensoren Löcher, Schwachstellen und Bereiche erkennen, die gereinigt oder repariert werden müssen.

ROV für die Offshore-Aquakultur

ROVs für die Offshore-Aquakultur sind so konstruiert, dass sie den anspruchsvollen Umgebungsbedingungen von Offshore-Einsätzen wie starken Strömungen, tieferen Gewässern und raueren Bedingungen standhalten. Um auch in turbulenten Gewässern stabil zu bleiben, sind Offshore-Aquakultur-ROVs in der Regel robuster und verfügen über verbesserte Antriebssysteme. Diese ROVs werden für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt, wie z. B. die Inspektion von Verankerungen, die strukturelle Bewertung von untergetauchten Käfigen und die Überwachung der Umweltbedingungen.

ROV zur Überwachung von Aquakulturbeständen

ROVs zur Überwachung von Aquakulturbeständen sind mit Stereokameras und Sonarsystemen ausgestattet und schätzen die Fischbiomasse genau und überwachen das Verhalten und die Gesundheit der Fische. Diese ROVs können Daten zur Größenverteilung der Fische sammeln, Anzeichen von Krankheiten oder Stress erkennen und die Bewegungen einzelner Fische verfolgen.