Wasserdichte, robuste Computer

In der anspruchsvollen Welt der Meeresforschung und Meerestechnologie sind robuste Computer unerlässlich, um rauen Umgebungen standzuhalten und gleichzeitig zuverlässige Leistung zu liefern. Diese speziellen wasserdichten Computer, darunter robuste Embedded-PCs, sind so konzipiert, dass sie unter extremen Bedingungen, von korrosiver Salzwassereinwirkung bis hin zu Temperaturschwankungen, einwandfrei funktionieren. Ganz gleich, ob Sie einen lüfterlosen Embedded-Computer für die Unterwasserforschung oder einen robusten, wasserdichten PC für die Datenerfassung auf See benötigen – das Verständnis der einzigartigen Fähigkeiten robuster Computer ist für jeden technischen Fachmann, der in Meeresumgebungen arbeitet, von entscheidender Bedeutung.

Showcase your capabilities

If you design, build or supply Wasserdichte, robuste Computer, create a profile to showcase your capabilities on this page

Create Supplier Profile

Wasserdichte, robuste Computer

Sarah Simpson

Updated:

Wasserdichte Computer werden für eine Vielzahl von Anwendungen in maritimen und marinen Umgebungen eingesetzt, sowohl auf Oberflächen- als auch auf Unterwasserplattformen.

Sie können in Form eines robusten Embedded-Computers vorliegen, der für spezielle Anwendungen wie Schiffsautopiloten und die Steuerung von Roboterfahrzeugen oder die Datenerfassung und -verarbeitung eingesetzt wird. Wasserdichte PCs können auch Desktop- oder wandmontierbare Geräte sein, die zur Anzeige von Informationen wie Wetter- und Navigationskarten oder für allgemeine Rechenaufgaben verwendet werden können.

Schutz & IP-Schutzklassen

Wasserdichte Computer müssen versiegelt sein, um ein bestimmtes Schutzniveau zu bieten, und werden in der Regel nach den IP-Normen (Ingress Protection) bewertet. Die zweite Ziffer des zweistelligen Codes gibt an, dass das Gerät bestimmten Stufen von Spritzwasser oder Untertauchen gemäß der Norm standhalten kann. Zu den gängigen Schutzklassen für wasserdichte Computer gehören:

Wasserdichte, robuste Computer von Neousys Technology Wasserdichte, robuste Computer von Neousys Technology

  • IP66
  • IP67
  • IP68
  • IP69

Abdichtung

Die Abdichtung dieser Computer wird durch eine Vielzahl von Konstruktionstechniken erreicht, darunter die Verwendung von Gummi- oder Silikondichtungen und O-Ringen an potenziellen Eintrittsstellen wie Anschlüssen, Tasten und den Rändern des Bildschirms. Zur Sicherung der Anschlussstellen für Peripheriegeräte können auch Kabelverschraubungen verwendet werden.

Robuste und lüfterlose Computertechnologie

Lüfterlose Computer, die auf Kühlkörpern und leitfähiger Kühlung basieren, sind in maritimen Umgebungen weit verbreitet, da der für die lüftergestützte Kühlung erforderliche Luftstromweg einen zusätzlichen Eintrittspunkt darstellt, der schwer wasserdicht zu machen ist.

Eine weitere Technik zur Abdichtung ist die Verwendung von Schutzbeschichtungen, um die internen elektronischen Leiterplatten vor Feuchtigkeit zu schützen.

Wasserdichte Computer können auch gegen andere Umwelteinflüsse robust gemacht werden. Sie werden in der Regel aus Edelstahl oder Aluminium hergestellt, um Korrosion durch Wasser und Salz zu widerstehen. Außerdem sind sie in der Regel so konstruiert, dass sie hohen Stößen und Vibrationen standhalten, wie sie in Schiffsumgebungen häufig vorkommen, und können auch für erweiterte Temperaturbereiche ausgelegt sein.